Überschäumende Freude in Olfen:
Goldmedaille für „Winnis No. 1 – Royal Brut“

Mit einem ersten Platz wurde Winnis Braukunst beim renommierten Bier-Wettbewerb „Concours International de Lyon 2022“ ausgezeichnet: In der Starkbier-Kategorie „Barley Wine“ überzeugte die Sonderedition „Winnis No. 1 – Royal Brut“ die Geschmacksknospen der kritischen Jury. Insgesamt wurden 2.194 Biere bewertet.

„Aromen von Aprikose, Stachelbeere sowie ein Hauch von Toffee erobern unsere Nase“, so die Begründung für die Goldmedaille. „Im Antrunk spritzig und vollmundig imponieren zunehmend Aromen von Toffee und Kirsche. Im Abtrunk präsentiert sich eine adstringierende Bittere, der Nachtrunk lässt einen wohlig warmen Eindruck zurück.“

Klingt wie eine hervorragende Rotwein-Beurteilung? Ist es auch irgendwie. Denn „Barley Wine“ (übersetzt: Gerstenwein) soll an Rotwein erinnern und ist das Ergebnis der Revolutionskriege seit den späten 1790er-Jahren. Damals konnten die Engländer keinen Wein mehr aus Frankreich importieren und brauten als Ersatz Starkbiere. Die lagerten – wie noch heute – rund ein Jahr in Holzfässern.

Zwischen acht und zwölf Prozent Alkohol enthält Barley Wine heute. Winnis hat 10,7. Bis in der Olfener Brauwerkstatt das preisgekrönte Ergebnis gelang, benötigte Winni nur drei Brauversuche. Rezept-Details verrät er natürlich nicht. Erklärt aber, dass sein Royal Brut „ein Genussbier“ ist. „Es wird nicht einfach mal schnell weggetrunken.“ Dafür war es schneller ausverkauft als es das Siegertreppchen erstürmte. Jetzt braut Winni 70 weitere Liter und tüftelt außerdem an weiteren Sondereditionen. Auch sie sollen den Bier-Fans (wie Winni selbst) überschäumende Freude bringen.

Winnis No.1 Royal Brut

Aromen von Geranie (blumig), Stachelbeere, Aprikose, Toffee, Honig, Alkoholnote.

Passt gut zu deftigen Speisen wie Braten, Wild und Gans.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe (obergärig)

Alkoholgehalt 10,5 % vol

 

* International Bitterness Unit
** Farbstärke nach der European Brewers Convention

Alle Infos zum Concours International de Lyon findet Ihr hier: www.concourslyon.com